Kein Selbstläufer: Kooperationen

Kooperationen: Treten zwei Unternehmen für etwas Neues an, dann sollte auch die Zusammenarbeit innovativ sein

Unternehmen kooperieren zunehmend mit anderen Organisationen, um ihre Marktposition zu stärken, Ressourcen zu teilen oder Innovationen voranzutreiben. Kooperationen können in verschiedenen Formen auftreten, etwa als strategische Partnerschaft, Joint Venture oder Konsortium. Neben den vielen Vorteilen von Kooperationen gibt es unbestritten auch Schattenseiten und nicht selten wird gesagt, Kooperationen seien eine Kunst. Ein oft übersehener, aber … Mehr lesenKein Selbstläufer: Kooperationen

Datenauswertungen ohne schlüssige Erläuterungen?

Datenauswertungen: Daten - nur nützlich, wenn man drüber spricht - aber richtig

Daten, Daten, Daten. Unternehmen, ob groß oder klein, verfügen über mehr Informationen als je zuvor. Aber Datenauswertungen einerseits und Kommunikation der resultierenden Erkenntnisse andererseits sind zwei völlig verschiedene Dinge. Denn die meisten Manager sind nun mal keine ausgemachten Datenanalysten. Deshalb werden viel zu häufig falsche Schlüsse aus Datenanalysen gezogen. Entweder lassen die Erläuterungen der Erkenntnisse … Mehr lesenDatenauswertungen ohne schlüssige Erläuterungen?