Die Bedeutung einer guten Zusammenarbeit im Team ist wohl unbestritten. Deshalb erfüllen auch Teambuilding-Maßnahmen einen wichtigen Zweck: Sie sollen dazu beitragen, dass die Zusammenarbeit im Team funktioniert. Trotzdem muss Teambuilding nicht unbedingt gelingen. Der Film Der Pfau nach dem Roman von Isabel Bogdan zeigt auf satirische Weise, wie man dabei nicht vorgehen sollte. Schonungslos wird aufgedeckt, was gutes Teambuilding ausmacht und was nicht. Wer satirische Untertöne im Kontext von Teambuilding mag, wird sich gut unterhalten fühlen. Damit Teambuilding keine satirischen Züge annimmt oder gar demotivierend wirkt und damit völlig am Ziel vorbeigeht, sollte man ein paar Dinge beachten. Nachfolgend sind wenige einfache Regeln kurz zusammengefasst.
Bitte nicht zu schrill
Art, Ort und Dauer der Veranstaltung müssen für die Teammitglieder passen. Übertriebene Veranstaltungsideen mögen zwar für eine tolle Außenwirkung sorgen, aber die Wirkung auf das Team ist zumindest zweifelhaft. Angemessenheit bei der grundsätzlichen Auswahl einer Maßnahme ist Trumpf. Erreichen kann man dies u. a. durch Einbindung der Teammitglieder.
Nur mit offener Agenda
Eine versteckte Agenda ist bei Teambuilding vollkommen fehl am Platz. Klarheit über den verfolgten Zweck ist absolut notwendig. Wenn auch nur ein kleiner Zweifel aufkommt, ist ein Scheitern vorprogrammiert. Und wenn man bei einer Teambuilding-Maßnahme schon unterschiedliche Zielsetzungen verfolgen möchte, sollten diese auch auf der Tagesordnung auftauchen.
Ein Bezug zum Tagesgeschäft
Sicherlich ist es schön, unbeschwert vom Tagesgeschäft mit dem ganzen Team schöne Stunden in einer abwechslungsreichen Umgebung zu verleben. Ein gewisser Bezug zum Tagesgeschäft des Teams stellt aber die nötige Verbindung mit den Herausforderungen im Alltag her und ermöglicht auch später ein Anknüpfen an die [hoffentlich] guten Erfahrungen beim Teambuilding.
Diese Tipps bilden allerdings keine Garantie für das Gelingen von Teambuilding. Ein großes Hindernis liegt u. a. darin, zu große Erwartungen an eine einzige singuläre Aktion zu stellen. Doch für meine Begriffe gibt es keine Alternative und hält man sich an diese einfachen Regeln, dann klappt es auch mit dem Teambuilding.