Jagen Sie nicht zu vielen Prioritäten hinterher

Prioritäten sind zum Priorisieren da

Überlastung und Überforderung sind heutzutage keine Ausnahme mehr. Auch manche Führungskräfte können ein Liedchen davon singen. Nach meinen Erfahrungen haben einige Führungskräfte das Gefühl, zu vielen, manchmal sogar widersprüchlichen Prioritäten nachzurennen.  Dabei ist doch relativ klar, dass niemand gleichzeitig alle Bälle in der Luft halten kann. Wenn eine Führungskraft parallel mehreren wichtigen Themen nachgeht, dann … Mehr lesenJagen Sie nicht zu vielen Prioritäten hinterher

Kluge Fragen sind ein Kunst

Kluge Fragen sind eine Kunst und bringen Sie voran!

Wenn immer neue Aufgaben auf den Tisch kommen und die gewünschten Fertigstellungstermine näher rücken, sind kluge Fragen von großer Bedeutung. Die richtigen Fragen stellen zu können, ist eine wesentliche Kernkompetenz von Führungskräften in vielen Branchen. Kluge Fragen sind regelrecht eine Kunst. Fragekompetenz ist ein Booster für Führungskräfte Viele Führungskräfte haben die Bedeutung einer gewissen Neugier … Mehr lesenKluge Fragen sind ein Kunst

Handschrift schlägt Tastatur

Handschrift: Der Stift bringt eine Führungskraft weiter als die Tastatur

Die eigene Handschrift führt zu besseren Resultaten als jede auch noch so geschickte Arbeit an der Tastatur. – Vielleicht werfen Sie ein, dass es doch viel länger dauert, etwas handschriftlich zu formulieren. Es ist umständlich und langwierig. Außerdem ist eine echte Nachbearbeitung kaum möglich. Hat man etwas aufgeschrieben, kann man es nicht einfach wieder korrigieren oder … Mehr lesenHandschrift schlägt Tastatur