Gegen nervige Egomanie, stumpfe Algorithmen und falsche Ziele!

Gegen nervige Egomanie, stumpfe Algorithmen und falsche Ziele

Und das sind nur drei Beispiele für unschöne Entwicklungen, die vielen nur zu gut bekannt sind: Showstopper, die einen kompletten Prozess blockieren, auf jeden Fall aber ein Hindernis für den Fortschritt sein können. Egomanie kann in einer Organisationseinheit zu einem Problem auf der Beziehungsebene werden, ungeprüft übernommene Algorithmen weisen auf Unzulänglichkeiten bei Methoden und Prozessen … Mehr lesenGegen nervige Egomanie, stumpfe Algorithmen und falsche Ziele!

Lust verkürzt den Weg

Lust verkürzt den Weg. (William Shakespeare)

Wenn man etwas besonders gern macht, dann macht man es i. d. R. auch gut. Die Qualität der Ergebnisse ist besser, man geht überzeugter ans Werk und hält auch länger durch. In einer solchen Situation werden der Aufwand und die Last als geringer empfunden und Im übertragenen Sinn wird so der Weg durch Lust kürzer, … Mehr lesenLust verkürzt den Weg

Unsere größte Schwäche liegt im Aufgeben

Wege 14 Tetraeder Bottrop

Thomas Alva Edison hat dieses Zitat durch eine große Zahl erfolgloser Versuche glaubwürdig veranschaulicht und dem Erfinder der Glühbirne wird In diesem Zusammenhang außerdem auch der folgende Ausspruch zugeschrieben: “Ich habe nicht versagt. Ich habe mit Erfolg zehntausend Wege entdeckt, die zu keinem Ergebnis führen.” Genau aus diesem Grund soll uns nicht der erste Teil … Mehr lesenUnsere größte Schwäche liegt im Aufgeben