Entscheiden mit WRAP

Entscheiden mit WRAP - Diesen WRAP kann man nicht essen, aber er führt zu guten Entscheidungen

Eine Technik für kluge Entschlüsse habe die US-Wissenschaftler und Brüder Chip und Dan Heath mit dem Namen WRAP entwickelt. Sie ist nach den Anfangsbuchstaben ihrer vier Schritte benannt. Entscheiden mit WRAP. In gewisser Hinsicht hat diese Technik Parallelen zu Entscheidungsbäumen und gleichzeitig ist WRAP deutlich weitreichender. Längst hat die Entscheidungstechnik auch Einzug in die Wirtschaftspsychologie … Mehr lesenEntscheiden mit WRAP

Mit einer Zeitreise zu einer guten Entscheidung

Mit einer Zeitreise zu einer guten Entscheidung

Viele Manager verbinden mit Entscheidungstechniken mehr oder weniger systematische und strukturierte Verfahren, die z. B. mit Entscheidungsrechten zu tun haben oder auf Risikokompetenz aufbauen. Das kann aufwändig sein und ist nicht jedermanns Sache. Diese Ablehnung kann dazu führen, dass stark strukturierte Entscheidungstechniken erst gar nicht zu Anwendung kommen und noch nicht einmal richtig ausprobiert werden. … Mehr lesenMit einer Zeitreise zu einer guten Entscheidung

Ein Anreiz eröffnet Möglichkeiten

Ein Anreiz eröffnet Möglichkeiten

Ein Anreiz für besondere Leistungen im Unternehmen, ein neues Incentive Programm? Ja, aber bitte mit klaren Erwartungen an die Mitarbeiter und mit einer guten Einführung! – Kennen Sie das, Ihr Unternehmen hat ein neues Incentive System eingeführt und als Führungskraft wird von Ihnen erwartet, dass Sie das System auch entsprechend anwenden. Aber Sie sehen in … Mehr lesenEin Anreiz eröffnet Möglichkeiten