Datenauswertungen ohne schlüssige Erläuterungen?

Datenauswertungen: Daten - nur nützlich, wenn man drüber spricht - aber richtig

Daten, Daten, Daten. Unternehmen, ob groß oder klein, verfügen über mehr Informationen als je zuvor. Aber Datenauswertungen einerseits und Kommunikation der resultierenden Erkenntnisse andererseits sind zwei völlig verschiedene Dinge. Denn die meisten Manager sind nun mal keine ausgemachten Datenanalysten. Deshalb werden viel zu häufig falsche Schlüsse aus Datenanalysen gezogen. Entweder lassen die Erläuterungen der Erkenntnisse … Mehr lesenDatenauswertungen ohne schlüssige Erläuterungen?

Gegen nervige Egomanie, stumpfe Algorithmen und falsche Ziele!

Gegen nervige Egomanie, stumpfe Algorithmen und falsche Ziele

Und das sind nur drei Beispiele für unschöne Entwicklungen, die vielen nur zu gut bekannt sind: Showstopper, die einen kompletten Prozess blockieren, auf jeden Fall aber ein Hindernis für den Fortschritt sein können. Egomanie kann in einer Organisationseinheit zu einem Problem auf der Beziehungsebene werden, ungeprüft übernommene Algorithmen weisen auf Unzulänglichkeiten bei Methoden und Prozessen … Mehr lesenGegen nervige Egomanie, stumpfe Algorithmen und falsche Ziele!

Ja, ich wollte die Veränderung

Ja, ich wollte die Veränderung.

Ich hatte beschlossen, mit meiner Homepage zu einem Provider umzuziehen, der DSGVO-konform arbeitet. Ich wollte diese Veränderung, weil der Datenschutz für mein Business wichtig ist. Aber ich hatte keine Vorstellung davon, was dann alles passieren sollte. Eigentlich ist es doch gut, wenn man sich mit einem Thema auseinandersetzt und dann eine entsprechende Entscheidung trifft. Der … Mehr lesenJa, ich wollte die Veränderung